Posse

Posse
Possen
»derber Streich, Unfug«: Das Substantiv ist seit dem 15. Jh. (spätmhd. possen) bezeugt, zuerst als Bezeichnung für verschiedene reliefartige und figürliche Bildwerke an Bauwerken (wie Brunnen und dgl.), dann insbesondere für das verschnörkelte, oft komische und groteske bildnerische Beiwerk an derartigen Bauten. Daran schließt sich der seit dem 16. Jh. bezeugte übertragene Gebrauch des Wortes im Sinne von »Unfug, närrisches Zeug usw.« (neben dem Maskulinum »Possen« wurde in diesem Sinne auch ein Femininum »Posse« gebraucht; heute wird das Substantiv meist nur in der Verbindung »jemandem einen Possen spielen« im Singular verwendet, sonst ist der Plural »Possen« üblich). Spätmhd. possen ist aus frz. bosse »Beule, Höcker; Erhöhung; erhabene Bildhauerarbeit« entlehnt, dessen weitere Herkunft nicht gesichert ist. – Abl. und Zus.: Possenreißer »Witzbold« (16. Jh.; eigentlich »jemand, der komisches oder groteskes bildnerisches Beiwerk auf dem Reißbrett entwirft«); Possenspiel »derbkomisches Bühnenspiel, Schwank« (18. Jh.), daraus verkürzt oder identisch mit dem Femininum »Posse« (s. o.) gleichbed. Posse (18. Jh.); possierlich »spaßig, drollig« (16. Jh.; gebildet zu dem heute veralteten Verb possieren »Spaß treiben, sich lustig machen«).

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Posse — may refer to:* Posse comitatus (disambiguation page) Organizations * Sheriff s posse * Posse Foundation, a non profit leadership scholarship organization * Jamaican Posse * Spur Posse * Indian Posse * Posse Program Popular culture * Posse (1975… …   Wikipedia

  • Posse — Pos se, n. See {Posse comitatus}. [1913 Webster] {In posse}. See {In posse} in the Vocabulary. [1913 Webster] …   The Collaborative International Dictionary of English

  • posse — 1640s (in Anglo Latin from early 14c.), shortening of posse comitatus the force of the county (1620s, in Anglo Latin from late 13c.), from M.L. posse body of men, power, from L. posse have power, be able + comitatus of the county, genitive of… …   Etymology dictionary

  • posse — s. f. 1. Retenção ou fruição de uma coisa ou de um direito. 2. Estado de quem possui uma coisa, de quem a detém como sua ou tem o gozo dela. 3.  [Jurídico, Jurisprudência] Ação ou direito de possuir a título de propriedade. • posses s. f. pl.… …   Dicionário da Língua Portuguesa

  • posse — [käm΄ə tāt′əspäs′ē] n. [ML, short for posse comitatus, power of the county < L posse, to be able (see POTENT) + comitatus, county < comes, a COUNT2] 1. Historical a) the body of men required, upon being summoned, to assist the sheriff in… …   English World dictionary

  • Posse — (Lavertezzo,Швейцария) Категория отеля: Адрес: Via cantonale, 6633 Lavertezzo, Швейцария …   Каталог отелей

  • posse — I noun arm of the law, armed band, band, band of armed men, band of men armed with legal authority, body of men armed with legal process, body of men summoned by a sheriff, civilian police, custodians of the law, detachment of police, detail,… …   Law dictionary

  • posse — ► NOUN 1) N. Amer. historical a body of men summoned by a sheriff to enforce the law. 2) (also posse comitatus) Brit. historical the men of a county forming a body whom the sheriff could summon to repress a riot or for other purposes. [ORIGIN:… …   English terms dictionary

  • Posse [1] — Posse, ein Erzeugniß der heitern Laune, in welchem an sich Unwürdiges, Gemeines od. Beschränktes, aus seinem natürlichen Zusammenhang herausgehoben, in eine Ideenverbindung gebracht erscheint, in welcher es die Einbildunskraft anregt, ohne das… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Posse [2] — Posse, Bergsüdlich bei Sondershausen (Schwarzburg), mit fürstlichem Lustschloß …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Posse [1] — Posse ist zunächst ein derber, übermütiger Streich oder Schabernack (daher die Redensarten »Possen reißen«, »jemandem einen Possen spielen«), dann insbes. eine dramatische Darstellung voll drastischer Komik (s. Komisch), für die auch der Name… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”